Datenschutzbestimmungen für die Plattform https://career-relaunch.ch/ 

Version 1 –12. April 2021 

Die Plattform https://career-relaunch.ch/ gehört zur Executive School of Management, Technology & Law (nachfolgend ES-HSG genannt) an der Universität St.Gallen (www.unisg.ch). Mit der Nutzung dieser Plattform akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Lesen Sie daher das nachstehende Dokument aufmerksam durch, bevor Sie sich auf der Plattform registrieren 

A). Identifikation der mit dieser Einverständniserklärung interagierenden Personen  

 

  1. Sie als Nutzer*in dieser Plattform  

und 

  1. Universität St. Gallen (HSG) 

Dufourstrasse 50  

9000 St. Gallen  

 

Executive School of Management, Technology & Law 

Holzstrasse 15 

9010 St. Gallen (Schweiz) 

Email: career-relaunch@unisg.ch  

Telefonnummer: +41 71 224 75 09   

 

B.) Zustimmung 

Hiermit gebe ich als Nutzer*in dieser Plattform freiwillig meine Zustimmung zur unentgeltlichen Datenbe-/ verarbeitung durch die in Punkt A bezeichnete Person zu in Punkt C.4. genannten Zwecken und für den unter Punkt C.6. genannten Zeitraum.  

 

C.1.) Kontaktdaten DPO / Auskunftstelle für den Datenschutz 

Schweiz:  datenschutz@unisg.ch  

EU: fdiem@diempartner.de  

 

C.2.) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung 

- DSG SG (Datenschutzgesetz des Kantons St.GallensGS 142.1): Art. 4, Art. 5, Art. 11, Art. 13 

- DSGVO/ GDPR (Datenschutz Grundverordnung der EU): Art. 6, Art. 7, Art. 13  

 

C.3.) Art der Erhebung und Daten 

Die Plattform erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Daten werden erfasst: 

  • IP-Adresse; 
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage; 
  • Zeitzonendifferenz zur GMT-Zeitzone; 
  • Inhalt der Anforderung; 
  • Zugriffsstatus/http-Statuscode; 
  • Jeweils übertragene Datenmenge; 
  • Internetseite, von der die Anforderung stammt; 
  • Browser (inkl. Sprache und Version); 
  • Betriebssystem. 

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten findet keine Zuordnung zu einer bestimmten Person statt. Die Erfassung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. 

C.4.) Verarbeitungszwecke von personenbezogenen Daten 

Die von uns vorgenommenen Verarbeitungen personenbezogener Daten erfolgen zu den folgenden Zwecken: 

  1. damit wir Ihnen Informationen zu karriererelevanten Veranstaltungen und Events übermitteln können
  2. damit wir Ihre Anmeldung zuEvents und Beratungenbearbeiten und gegebenenfalls Ihre Teilnahme daran ermöglichen können 
  3. c. damit wir Anfragen, die Sie an uns richten, bearbeiten und Ihnen antworten können

 

C.5.) Länder, in denen die Daten gespeichert werden 

Alle Daten für den Betrieb der Plattform und die Auslieferung der Webseiten liegen beim Hosting-Provider „Switch AG“ in Zürich und sind somit in der Schweiz gespeichert.  

 

C.6.) Dauer der Speicherung und Widerruf   

Eine von Ihnen erteilte Zustimmung zur Datenverarbeitung und -speicherung können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann jederzeit formlos per Email an career.relaunch@unisg.ch gesandt werden. Die Zustimmung zur Offenlegung der von Ihnen in Ihrem Profil für die Karriereplattform angegebenen personenbezogenen Daten kann auch jederzeit persönlich über die Einstellungen zur Privatsphäre in Ihrem Profil widerrufen werden. In jedem Fall bleibt die Rechtmäßigkeit der von Ihrer Zustimmung gedeckten Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs unberührt. 

 

C.7.) Beschwerderecht bei Behörden 

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: 

 

Fachstelle Datenschutz Kanton St. Gallen   

Regierungsgebäude   

9001 St. Gallen   

+41 58 229 14 14  

datenschutz@sg.ch  

 

C.8.) Cookies und Webtracking  

Die Plattform benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Web-seiten ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseiten werden in anonymisierter Form an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Daten können aufgrund Anonymisierung keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Webseiten auszuwerten, um Reports über die Nutzungsaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website und der Internetbenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzliche vorgeschrieben ist oder soweit Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Art.6Abs. 1 S.1 lit. f der DSGVO/ GDPR bzw. Art 13 Abs. 1 DSG. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer nicht anonymisierten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de 

Hinsichtlich Garantien zur Einhaltung von Schweizer Datenschutzrecht sowie der Einhaltung der DSGVO/ GDPR auf Grundlage der Wirksamkeit des Privacy-Shield-Abkommens (CH-USA) und des Privacy-Shield-Abkommens (EU-USA) informiert Google: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google können Sie der entsprechenden Datenschutzerklärung von Google entnehmen: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy 

 

C.9.) Google Web Fonts, Google Maps und YouTube-Videos 

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten setzen wir auf der Plattform Google Web Fonts ein. Die benötigten Web Fonts (Schriftarten) werden von Ihrem Browser beim Aufruf der Plattform vom Server geladen, um die Texte und Schriftarten korrekt darzustellen. Hierbei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her, wodurch Google Kenntnis davon erlangt, dass von einem Endgerät mit Ihrer IP-Adresse die Plattform besucht wird. Die Nutzung von Google Web Fonts und die damit verbundene Datenverarbeitung dient dem Interesse an der ansprechenden Darstellung unserer Webseiten 

Die Plattform verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps". 

Wir haben auf der Plattform YouTube-Videos eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert und von der Plattform aus direkt abspielbar sind. YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, die zur Google Gruppe gehört. Diese Videos sind im "erweiterten Datenschutz-Modus" eingebunden, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer*in an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die im nächsten Absatz genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. 

Durch den Besuch auf der Plattform erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite der Plattform aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein YouTube- bzw. Google Nutzungskonto besitzen und ob Sie dort eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie bei YouTube bzw. Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzungsprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenschutzerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter diesem Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de. 

D.1.) Änderungen

Wir können diese Datenschutzbestimmungen jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Plattform publizierte Fassung.